Ich habe am 05.03. bei Herrn F. (EuroCars-Online) einen Skoda Rapid EU-Neuwagen bestellt. Die Ausstattung war frei wählbar und lag in der angebotenen Ausstattungslinie Elegance+ ohne Aufpreis deutlich oberhalb der in Deutschland verfügbaren Elegance-Ausstattung, u.z. ohne Abstriche machen zu müssen.
Eine Woche nach der Bestellung erhielt ich in KW11 die Bestellbestätigung mit Angabe einer unverbindlichen Lieferzeit von 10 Wochen.
Als Herr F. nach über 11 Wochen nichts von sich hören lies, habe ich erfolglos versucht, ihn per Mail und Telefon zu erreichen.
Er hatte wohl eine Woche Urlaub und meldete sich dann Anfang Juni bei mir. Das Auto würde in KW22 (das war eine Woche zuvor) produziert; dann bräuchte er 2-3 Wochen, bis der Wagen zur Abholung bereit wäre. Unverbindlich haben wir telefonisch bereits Zeitpunkte für die Zulassung und Abholung ausgemacht.
Diese Termine verstrichen allerdings ohne eine Rückmeldung.
Statt dessen kam auf meine Bitte, mir einen verbindlichen Übergabetermin zu nennen, eine Mail mit nicht nachvollziehbaren Gründen, warum es sich weiter verzögert.
Ende Juni und 16 Wochen nach der Bestellbestätigung habe ich Herrn F. auf seine eigenen AGBs hingewiesen und erneut um einen verbindlichen Abholtermin gebeten. Demnach befindet er sich 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin im Verzug.
Gestern erhielt ich eine kurze Nachricht, in der mir Herr F. sein Bedauern ausspricht. Es käme leider zu Verzögerungen im Werk und das Fahrzeug würde doch nicht in KW22, sondern erst in KW31 - also Ende Juli - produziert.
Dann muss das Auto noch zum ausländischen Händler gebracht werden, der die Ubergabeinspektion macht und die Unterlagen weiterleitet, mit denen ich dann zur Zulassungsstelle gehe. Gleichzeitig soll der Wagen per Spedition nach Kaisersesch gebracht werden, wo ich ihn dann irgendwann abholen kann.
Das kann dann nochmal eine Weile dauern.
Mit etwas Glück habe ich dann vielleicht Mitte August endlich - nach 22 Wochen - meinen Wagen, der mir mit 10 Wochen Lieferzeit angeboten wurde.
Ich bin zwar stinksauer, habe aber eigentlich keine Alternative, als zu warten. Schließlich muss ich bei einer Neubestellung wieder 10-12 Wochen Lieferzeit einkalkulieren.
Update vom 09.+31.10.2013:
Nach einer Wartezeit von fast einem halben Jahr konnte ich am 27. August endlich meinen neuen Skoda Rapid TDI in Kaisersesch übernehmen. Bis zuletzt wollte und konnte Herr F. mir keinen Nachweis darüber vorlegen, dass Skoda selbst die Verzögerungen verursacht hat.
Dem tschechischen Fahrzeugbrief ist zu entnehmen, dass der Wagen am 5. August produziert wurde und schon eine Woche später konnte die Dekra die Identität bei der Fever Auto GmbH in Hohenlinden feststellen.
Direkt darauf angesprochen, hat Herr F. nicht bestritten, dass er seine Fahrzeuge von Fever in Hohenlinden bei München bezieht. Dieser Online-Händler bietet die Autos sogar etwas günstiger als Eurocars-Online an und wird u.a. vom Bruder von Herrn F. geführt.
Wie der Bestellprozess zwischen Eurocars-Online, Fever Auto, ausländischen Lieferanten und dem Skoda Werk abläuft, lässt Herr F. seinen Kunden gegenüber allerdings im Unklaren.
Obwohl der Heckscheibenwischer nie zur Serienausstattung des Rapid gehörte und ganz bewusst nicht mitbestellt wurde, besitzt mein Skoda nun diesen "optischen Makel". Herr F. behauptete, er habe zum Zeitpunkt der Bestellung zum Serienumfang gehörte; das ist nachweislich falsch.
Ohne das Auto vorher überhaupt richtig gesehen zu haben, wollte Herr F. bereits im Büro eine Unterschrift von mir, damit ich ihm die Übergabe des Fahrzeugs im mängelfreien Zustand bescheinige. Ich hätte das Auto doch draußen vor dem Gebäude gesehen.
Nach einer ergebnislosen Diskussion habe ich ihm schließlich den vereinbarten Kaufpreis bar übergeben und draußen den Wagen inspiziert. Die Nummernschilder wurden angebracht und ich erhielt die Schlüssel. Im Tank waren 2 (!) Liter Kraftstoff - gerade genug, um auf dem Weg zur Autobahn noch bis zur nächsten Tankstelle zu kommen.
Kritik an seinem Verhalten hat Herr F. zu keiner Zeit angenommen.
Ich werde ganz bestimmt nie wieder ein Auto bei Herrn F. bestellen.
Warum auch? Dann könnte ich auch gleich günstiger bei Fever bestellen, müsste das Auto nur in der Nähe von München abholen.
In der Zwischenzeit konnte ich meinem neuen Skoda Rapid TDI im Urlaub ausgiebig testen. Es gibt nichts daran auszusetzen. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Wagen. Der Durchschnittsverbrauch liegt bisher bei günstigen 4,3 Liter Diesel / 100 km.
Vorteile:
- ✓Nehmen sich Zeit
- ✓Autokauf abgeschlossen
Nachteile:
- ✘Probefahrt nicht erwähnt
- ✘Kein Finanzierungsangebot
- ✘Garantiebedingungen nicht erwähnt
- ✘Garantiebedingungen nicht erwähnt